Klausurbesprechungen und Klausureinsicht für Klausuren des WS 2022/2023
Klausurbesprechungen und Klausureinsicht für Klausuren des WS 2022/2023
Professur für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht
Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschaftrecht und Sozialrecht an der Bergischen Universität Wuppertal
Ernennung zum Universitätsprofessor
Vertretung eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht/Staatsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, RiBVerfG a.D.)
Habilitation
Thema der Habilitationsschrift: "Zuwendung und Gesetz. Insbesondere zu Grund und Grenzen der Außenwirkung von Haushaltsgesetz und Haushaltsplan"
Verleihung der Lehrbefugnis für die Fächer "Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht"
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht (Prof. Dr. Helge Sodan), Freie Universität Berlin
Rechtsanwalt (in Nebentätigkeit)
von 2013-2018 in einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten, deutschlandweit führenden Kanzlei
Rechtsreferendariat
Promotion zum Doktor des Rechts (Dr. iur.)
Thema der Dissertation: "Gesetzliche Krankenkassen als Normadressaten des Europäischen Wettbewerbsrechts. Zugleich ein Beitrag zum wettbewerbsrechtlichen Unternehmensbegriff im Allgemeinen sowie im Bereich der sozialen Sicherheit"
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gemeinsamen Kommission der Fachbereiche Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft, Freie Universität Berlin
Mitglied des Richterwahlausschusses des Landes Berlin
Mitglied des Gemeinsamen Richterwahlausschusses der Länder Berlin und Brandenburg
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht (Prof. Dr. Helge Sodan), Freie Universität Berlin
Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin
Erste juristische Staatsprüfung
Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin
Diplom-Betriebswirt (BA)
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Berufsakademie Berlin)
Abitur am Canisius-Kolleg Gymnasium, Berlin
Gesetzliche Krankenkassen als Normadressaten des Europäischen Wettbewerbsrechts.
Zugleich ein Beitrag zum wettbewerbsrechtlichen Unternehmensbegriff im Allgemeinen sowie im Bereich der sozialen Sicherheit
Duncker & Humblot, Berlin 2009 (zugleich FU Berlin, Jur. Dissertation, 2008)
Zuwendung und Gesetz. Insbesondere zu Grund und Grenzen der Außenwirkung von Haushaltsgesetz und Haushaltsplan
Mohr Siebeck, Tübingen 2018 (zugleich FU Berlin, Jur. Habil.-Schrift, 2016)
Sebastian Kluckert (Hrsg.)
Das neue Infektionsschutzrecht
Nomos Verlag, Baden-Baden
– 1. Auflage 2020 (497 Seiten)
– 2. Auflage 2021 (726 Seiten)
Art. 13 GG [Unverletzlichkeit der Wohnung]
in: Volker Epping/Christian Hillgruber (Hrsg.),
– Beck'scher Online-Kommentar Grundgesetz, C.H. Beck, München
– Grundgesetz – Kommentar, 3. Auflage 2020, C.H. Beck, München
(16 Druckseiten)
(Stand: 31.01.2022)
Das Schriftenverzeichnis im pdf-Format finden Sie auch hier.
Eine Übersicht über die aktuellen Aktivitäten finden Sie hier.