Klausurbesprechungen und Klausureinsicht für Klausuren des WS 2022/2023
Klausurbesprechungen und Klausureinsicht für Klausuren des WS 2022/2023
Modul BWiWi 4.07: Wirtschaftsverwaltungsrecht
Modul BWiWi 1.08: Grundzüge des Öffentlichen Rechts - Wiederholungs-Vorlesung/Übung
Modul MWiWi 3.09: Regulierungsrecht der Gesundheitswirtschaft
Modul MWiWi 3.03: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Seminar (MWiWi 6.0X/BWiWi 8.0X)
Sie können sich mittels einfacher Email an Prof. Kluckert für das Seminar anmelden. Eine Anmeldung ist möglich, sobald das Vorlesungsverzeichnis bei StudiLöwe veröffentlicht worden ist. Ansonsten sind keine besonderen Anmeldeformalitäten zu erfüllen.
Das Thema Ihrer Arbeit legen Sie in einem persönlichen Gespräch mir Prof. Kluckert individuell fest.
Modul BWiWi 1.08: Grundzüge des Öffentlichen Rechts
bestehend aus:
Dienstags: 18 - 20 Uhr (HS 33 - K.11.24)
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung um Punkt 18:00 Uhr (s.t.) beginnt.
UND
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung um 14:30 Uhr beginnt.
UND ab der 2. Semesterhälfte (KW 49/2022) wahlweise EINE Übung bei Frau Julia Barnewold:
HINWEISE ZUM ANMELDEVEFAHREN FÜR DIE ÜBUNGEN BEI FRAU BARNEWOLD:
Die Anmeldung für die Übung erfolgt nach dem Windhundprinzip (First come, first serve) über StudiLöwe und ist ab Mittwoch, den 23.11.2022 bis einschließlich Mittwoch, den 30.11.2022 möglich. Sie können sich nur für einen Termin anmelden. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, um Ihren Wunschtermin zu erhalten.
Modul BWiWi 5.01: Recht im Gesundheitssektor
bestehend aus:
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung um Punkt 14:30 Uhr (s.t.) beginnt.
UND
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung um 16:30 Uhr beginnt.
Modul BWiWi 4.07: Wirtschaftsverwaltungsrecht
Modul MWiWi 3.03: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
bestehend aus:
UND
UND Übung bei Herrn Jeremias Schmidt:
Modul BWiWi 4.07: Wirtschaftsverwaltungsrecht
Modul MWiWi 3.09: Regulierungsrecht der Gesundheitswirtschaft
Modul BWiWi 1.08: Grundzüge des Öffentlichen Rechts - Wiederholungs-Vorlesung/Übung
Seminar (Modul 6.0X: Masterseminar / Modul 8: Bachelorseminar)
Modul BWiWi 1.08: Grundzüge des Öffentlichen Rechts (HS 33 - K.11.24)
bestehend aus:
UND
UND ab der 2. Semesterhälfte (KW 49/2021) wahlweise EINE Übung bei Herrn Lars Cordes:
HINWEISE ZUM ANMELDEVEFAHREN FÜR DIE ÜBUNGEN BEI HERRN CORDES:
Die Anmeldung für die Übung erfolgt nach dem Windhundprinzip (First come, first serve) über StudiLöwe und ist ab Mittwoch, den 24.11.2021 bis einschließlich Mittwoch, den 1.12.2021 möglich. Sie können sich nur für einen Termin anmelden. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, um Ihren Wunschtermin zu erhalten.
Modul BWiWi 5.01: Recht im Gesundheitssektor (HS 17 - O.06.20)
bestehend aus:
UND
Modul BWiWi 4.07: Wirtschaftsverwaltungsrecht (Raum M.14.22)
Modul BWiWi 8: Bachelor-Seminar
Modul MWiWi 3.03: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (M.14.25)
bestehend aus:
UND
UND wahlweise der Übung bei Herrn Jeremias Schmidt:
Die Zugangsdaten zu den einzelnen ZOOM-Veranstaltungsreihen erhalten Sie in einer Begrüßungs-Email, wenn Sie sich im entsprechenden Moodle-Kurs eingeschrieben haben. Den Einschreibeschlüssel entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursansicht in StudiLöwe (bitte Kommentarfeld öffnen).
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Hybridsemester unter AKTUELLES bezüglich des Zugangs zu den digitalen Lehrveranstaltungen, die mit dem Vermerk Uni@Home gekennzeichnet sind.
Modul BWiWi 1.08: Grundzüge des Öffentlichen Rechts (Uni@Home)
bestehend aus:
UND
UND ab der 2. Semesterhälfte (KW 51/2020) wahlweise eine Übung bei Herrn Lars Cordes:
HINWEISE ZUM ANMELDEVEFAHREN FÜR DIE ÜBUNGEN BEI HERRN CORDES:
Die Anmeldung für die Übung erfolgt nach dem Windhundprinzip (First come, first serve) über StudiLöwe und ist ab Montag, den 30.11.2020 bis Sonntag, den 13.12.2020 möglich. Sie können sich nur für einen Termin anmelden. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, um Ihren Wunschtermin zu bekommen.
Ab Montag, den 14.12.2020 werden Sie dann die Zugangsdaten zu den entsprechenden ZOOM-Meetings erhalten, so dass Ihnen diese Daten spätestens am Tag vor der ersten Sitzung zugehen.
Modul BWiWi 5.01: Recht im Gesundheitssektor (Uni@Home)
bestehend aus:
UND
Modul BWiWi 4.07: Wirtschaftsverwaltungsrecht (Uni@Home)
Modul BWiWi 8: Bachelor-Seminar
Modul MWiWi 3.03: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Uni@Home)
bestehend aus:
UND
UND wahlweise der Übung bei Herrn Niklas Horn:
Veranstaltungen der Lehrbeauftragten Dr. Sebastian Gräler und Carsten Bringmann:
LEHRBEAUFTRAGTE: DR. SEBASTIAN GRÄLER UND CARSTEN BRINGMANN: